admirableadmin

Andreas Peichert

Skip to content
  • Blog
  • Archive

Tag Archive for ‘apache’

Page 0 of 2

Post navigation

← Older posts

Install Redmine Backlogs on Debian

Published on 24. April 2014. 4 Comments Tags: apache, debian, mysql.

Redmine is a web-based project management tool which could be used with the Backlog plugin for software development with Scrum.

Continue reading ‘Install Redmine Backlogs on Debian’

Apache: Domain mit oder ohne www

Published on 2. January 2010. 0 Comments Tags: apache, seo.

Viele Internetauftritte sind mit oder ohne www vor dem Domain-Namen zu erreichen. Hier sollte man sich für eine Version entscheiden.

Continue reading ‘Apache: Domain mit oder ohne www’

Apache: Zugriffe zählen

Published on 5. June 2009. 0 Comments Tags: apache, linux.

Im Folgenden wird beschrieben wie auf die Schnelle eine Auswertung der Webserver Zugriffe auf eine bestimmte Datei möglich ist.

Continue reading ‘Apache: Zugriffe zählen’

Konfigurationsdateien im Apache sperren

Published on 18. November 2008. 1 Comment Tags: apache, php.

Alle Dateien die nicht von Apache bzw. PHP verarbeitet werden, werden im Klartext im Browser des Besuchers angezeigt. Dateien, die sensible Informationen wie Kennwörter enthalten, können so auch eingesehen werden.

Continue reading ‘Konfigurationsdateien im Apache sperren’

Apache: php4 und php5 parallel

Published on 19. March 2008. 2 Comments Tags: apache, debian, php.

Um den Umstieg von php4 auf php5 zu proben oder um für eine bestimmte Seite die neue Version von php zur Verfügung zu stellen, hilft ein Blick ein die folgende Anleitung.

Continue reading ‘Apache: php4 und php5 parallel’

Apache: Webdav

Published on 15. November 2007. 0 Comments Tags: apache.

Unter Apache lassen sich Verzeichnisse freigeben, welche dann von außerhalb lesen und beschreiben lassen.

Continue reading ‘Apache: Webdav’

Apache: Umlaute darstellen

Published on 9. November 2007. 2 Comments Tags: apache.

Wenn Umlaute oder Sonderzeichen im Browser als unbekannte Zeichen (?) angezeigt werden, dann hilft ein Blick in die entsprechende Datei.

Continue reading ‘Apache: Umlaute darstellen’

PHP: Seiten zwischenspeichern

Published on 6. November 2007. 0 Comments Tags: apache, debian, php.

Jede PHP-Seite wird Serverseitig bei jedem Zugriff neu berechnet. Da liegt es nahe diese Seite zwischenzuspeichern. Mit eAccelerator ist dies einfach möglich.

Continue reading ‘PHP: Seiten zwischenspeichern’

Apache: Versionsinformationen verstecken

Published on 4. July 2007. 0 Comments Tags: apache.

Bei jeder Anfrage an Webseiten wird im sog. Header bei allen Seiten eine zusätzliche Information zur Versionsnummer von Apache und dem Betriebssystem mitgeschickt. Zusätzlich gibt es auch noch eine Statusleiste, die ebenfalls deaktiviert werden kann.

Continue reading ‘Apache: Versionsinformationen verstecken’

Apache: Seiten gepackt ausliefern

Published on 30. June 2007. 0 Comments Tags: apache, debian.

Werden hauptsächlich statische Seiten mit Apache ausgeliefert, lohnt es sich diese zuvor zu komprimieren.

Continue reading ‘Apache: Seiten gepackt ausliefern’

Post navigation

← Older posts

Read

  • Things I did after installing Ubuntu 20.04
  • Best practice for large encrypted volume
  • Pass through disks into ESXi VM
  • Migrate Google Authenticator App database
  • Webradio with Raspbian Stretch
  • Securing SSH access in Debian
  • Listen webradio with Raspberry Pi Debian Jessie
  • Listen webradio with Raspberry Pi
  • Install Redmine Backlogs on Debian
  • Raspberry Pi as a Media Center with XBMC

Tags

ajax android apache arduino backup debian dotdeb firewall javascript linux mail mysql openbook oracle pear perl php python raspberry security seo spam ssh thunderbird TYPO3 ubuntu virtualization virus web-2.0 welcome windows wordpress

Info

  • Impressum
  • Privacy Policy




Powered by WordPress and K2

Entries Feed and Comments Feed

38 queries. 0.087 seconds.