Redmine is a web-based project management tool which could be used with the Backlog plugin for software development with Scrum.
Tag: apache
Apache: Domain mit oder ohne www
Viele Internetauftritte sind mit oder ohne www vor dem Domain-Namen zu erreichen. Hier sollte man sich für eine Version entscheiden.
Apache: Zugriffe zählen
Im Folgenden wird beschrieben wie auf die Schnelle eine Auswertung der Webserver Zugriffe auf eine bestimmte Datei möglich ist.
Konfigurationsdateien im Apache sperren
Alle Dateien die nicht von Apache bzw. PHP verarbeitet werden, werden im Klartext im Browser des Besuchers angezeigt. Dateien, die sensible Informationen wie Kennwörter enthalten, können so auch eingesehen werden.
Apache: php4 und php5 parallel
Um den Umstieg von php4 auf php5 zu proben oder um für eine bestimmte Seite die neue Version von php zur Verfügung zu stellen, hilft ein Blick ein die folgende Anleitung.
Apache: Webdav
Unter Apache lassen sich Verzeichnisse freigeben, welche dann von außerhalb lesen und beschreiben lassen.
Apache: Umlaute darstellen
Wenn Umlaute oder Sonderzeichen im Browser als unbekannte Zeichen (?) angezeigt werden, dann hilft ein Blick in die entsprechende Datei.
PHP: Seiten zwischenspeichern
Jede PHP-Seite wird Serverseitig bei jedem Zugriff neu berechnet. Da liegt es nahe diese Seite zwischenzuspeichern. Mit eAccelerator ist dies einfach möglich.
Apache: Versionsinformationen verstecken
Bei jeder Anfrage an Webseiten wird im sog. Header bei allen Seiten eine zusätzliche Information zur Versionsnummer von Apache und dem Betriebssystem mitgeschickt. Zusätzlich gibt es auch noch eine Statusleiste, die ebenfalls deaktiviert werden kann.
Apache: Seiten gepackt ausliefern
Werden hauptsächlich statische Seiten mit Apache ausgeliefert, lohnt es sich diese zuvor zu komprimieren.