admirableadmin

Andreas Peichert

Skip to content
  • Blog
  • Archive

Tag Archive for ‘debian’

Page 2 of 3

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

meine .vimrc

Published on 13. November 2010. 1 Comment Tags: debian, linux.

Als erstes nach einer neuen Debian-Installation ersetze ich vi gerne gegen meinen Lieblingseditor vim.

Continue reading ‘meine .vimrc’

Webalizer auf deutsch unter Webmin

Published on 19. February 2009. 0 Comments Tags: debian, linux.

Standardmäßig wird die Zugriffsstatistik von Webalizer unter Webmin nur auf englisch erzeugt.

Continue reading ‘Webalizer auf deutsch unter Webmin’

Dotdeb Pakete deinstallieren

Published on 8. February 2009. 0 Comments Tags: debian, dotdeb, php.

Bei der Installation von php5-curl gab es unerwartete Probleme mit dem verwendeten PHP von dotdeb.

Continue reading ‘Dotdeb Pakete deinstallieren’

Linux: FTP Speicherplatz mounten

Published on 5. February 2009. 0 Comments Tags: backup, debian, linux.

Unter Linux kann man einen FTP Server mounten und den entfernten Speicherplatz lokal nutzen.

Continue reading ‘Linux: FTP Speicherplatz mounten’

Domainsuche mit Linux

Published on 5. February 2009. 0 Comments Tags: debian, linux.

Dieser nicht ganz ernst gemeinte Beitrag zeigt wie sich Linux-Programme und ein Wörterbuch zur Domain-Findung eignen.

Continue reading ‘Domainsuche mit Linux’

mysql: Reparieren und optimieren

Published on 20. August 2008. 1 Comment Tags: debian, mysql.

Die Datenbank MySQL muss von Zeit zu Zeit gewartet werden. Korrupte Datenbanken oder fragmentierte Tabellen treten zwar selten auf, falls es jedoch zu solchen Problemen kommt, kann man sich mit Bordmitteln selbst helfen.

Continue reading ‘mysql: Reparieren und optimieren’

Rootkit suche mit Benachrichtigung

Published on 7. July 2008. 0 Comments Tags: debian, security.

Eine regelmäßige Überprüfung des Servers auf Rootkits (Wikipedia) und die sofortige Informierung der entsprechenden Personen, am besten per SMS, kann durchaus Sinn machen um Veränderungen am System frühzeitig erkennen zu können.

Continue reading ‘Rootkit suche mit Benachrichtigung’

Debian: Tägliche Infomail zu Updates

Published on 2. July 2008. 0 Comments Tags: debian, security.

Um täglich auf dem aktuellen Stand zu sein ob Debian Pakete aktualisiert wurden, lässt sich der folgende Cronjob einrichten.

Continue reading ‘Debian: Tägliche Infomail zu Updates’

Rootkithunter installieren

Published on 2. July 2008. 0 Comments Tags: debian.

Eine tägliche Überprüfung des Servers auf Rootkits (Wikipedia) und die Zustellung der Ergebnisse an eine externe Mail Adresse kann durchaus Sinn machen um Veränderungen am System frühzeitig erkennen zu können.

Continue reading ‘Rootkithunter installieren’

Debian: WordPress mehrfach nutzen

Published on 2. July 2008. 0 Comments Tags: debian, wordpress.

Wer sein WordPress über die Debian-Paketverwaltung bezieht, kann gleich mehrere Blogs auf einmal damit einrichten und bei Updates werden diese gleichzeitig aktualisiert.

Continue reading ‘Debian: WordPress mehrfach nutzen’

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Read

  • Things I did after installing Ubuntu 20.04
  • Best practice for large encrypted volume
  • Pass through disks into ESXi VM
  • Migrate Google Authenticator App database
  • Webradio with Raspbian Stretch
  • Securing SSH access in Debian
  • Listen webradio with Raspberry Pi Debian Jessie
  • Listen webradio with Raspberry Pi
  • Install Redmine Backlogs on Debian
  • Raspberry Pi as a Media Center with XBMC

Tags

ajax android apache arduino backup debian dotdeb firewall javascript linux mail mysql openbook oracle pear perl php python raspberry security seo spam ssh thunderbird TYPO3 ubuntu virtualization virus web-2.0 welcome windows wordpress

Info

  • Impressum
  • Privacy Policy




Powered by WordPress and K2

Entries Feed and Comments Feed

37 queries. 0.102 seconds.