Von Haus aus bietet TYPO3 im Backend dem Benutzer vier Plätze an um den Content zu hinterlegen. Meist reicht dies aber nicht aus.
Um mehr Content Elemente mit Inhalt füllen zu können, legt man einfach eine eigene Extension an. Dies ist mit dem kickstarter möglich. Im Extension Manager erscheint nach dem installieren vom kickstarter ein neuer Punkt im Drop-Down Menü Neue Extension anlegen.
Die neue Extension findet in der Kategorie Backend ihren Platz und wird nach der Vergabe von Titel, Beschreibung und Extension-Key (z.b. more_columns) wie folgt bearbeitet.
In der Datei ext_tables.php können nun beispielsweise die folgenden Änderungen eingetragen werden um zwei zusätzliche Platzhalter (4 und 5) zu bekommen:
t3lib_extMgm::addPageTSConfig(‘mod.SHARED.colPos_list = 0,1,4,2,5,3’);
$TCA[“tt_content”][“columns”][“colPos”][“config”][“items”] = array (
“0” => array (“normal||Normal||||||||”,”0″), // get
“1” => array (“left||Links||||||||”,”1″), // getLeft
“2” => array (“right||Rechts||||||||”,”2″), // getRight
“3” => array (“border||Rand||||||||”,”3″), // getBorder
“4” => array (“middle||Mitte||||||||”,”4″),
“5” => array (“header||Header||||||||”,”5″),
);
Die erste Zeile legt die spätere Reihenfolge fest. Im Array ab der zweiten Zeile wird definiert welche Platzhaltern zu den bereits vorhandenen 0-3 noch hinzukommen und wie diese heißen. Nach der Installation der neu erstellen Extension stehen die zusätzlichen Felder zur Verfügung.
Das Auslesen der neuen Platzhalter findet direkt über die ID statt, z.B. bei ID 5:
temp.contentHeader = CONTENT
temp.contentHeader {
table = tt_content
select {
where = colPos = 5
orderBy = sorting
languageField = sys_language_uid
}
}